Skilehrerausbildung an den Tourismusschulen Bad Ischl Salzkammergut
+43 6132 24458
Aktuelles
Skilehrerausbildung an den Tourismusschulen Bad Ischl Salzkammergut
Schülerinnen und Schüler stellen im Kunst-und-Kultur-Unterricht berühmte Gemälde nach.
Wer sind sie denn eigentlich, die „Tasties“? – Hinter diesem Kosenamen verstehen wir den Vertiefungszweig „Taste“ in der Hotelfachschule wo sich drei
Jahre lang alles um den guten Geschmack dreht.
Die 3 FSA-Sport im Wetterglück. Herrliche Mountainbike-Tour rund um den geschichtsträchtigen Salzberg. Beim abschließenden Downhill knirschte der Laubboden!
Besuch uns auf unserem Messestand in der Messehalle der digitalen Berufsinformationsmesse: https://digi.jugendundberuf.info/aussteller/820397
Die Bergsportausbildung an der Tourismusschulen Salzkammergut in Zusammenarbeit mit Outdoor-Leadership Bad Goisern ist einzigartig im österreichischen Schulsystem. Die Kletterwoche wird an der Sporthotelfachschule als Schwerpunkt angeboten und stellt für die Schüler immer einen Höhepunkt in ihrer Ausbildung dar.
„Ich habe es total toll und echt interessant gefunden, einmal hinter die Kulissen eines so edlen, gehobenen und doch so kundenfreundlichen Hotels schauen zu können“ fasst unsere Berichterstatterin Amelie Hagmüller ihre Eindrücke zusammen.
Im heurigen Schuljahr werden wir immer wieder mal „als Reporter“ die ganz speziellen Ausbildungsangebote unserer Schule besuchen und präsentieren. Als Premiere waren wir bei Dipl. Päd. Marlies Ebenführer-Nahmer im Barunterricht bei der 4 HL b zu Gast.
Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 12. bis 16. Oktober 2020, an der sich die “Gesunde Gemeinde Bad Ischl” beteiligt, demonstrierten Schülerinnen und Schüler der 2 HLa in der Aula die Herzmassage an fünf Puppen.
...insgesamt wurden 1.800,00 Euro an Belohnung verteilt!!!!
„Arbeits“-Picknick zu Beginn des Schuljahres
Dipl.-Päd. Heimo Neu verabschiedet sich mit Beginn des Schuljahres in die Pension
Auch einsetzender Dauerregen hinderte den 1 AL a nicht daran, das gesteckte Wandertags Ziel, die Hoisnradalm, zu erklimmen.
ServusTV drehte an den Tourismusschulen Bad Ischl
An den Tourismusschulen hat während des „Corona-Lockdowns“ das Home Schooling mit Teams von Beginn an gut funktioniert.
Schüler, Eltern und Lehrer haben hier hervorragende Arbeit geleistet.
Nach drei Lehrjahren in der Tourismusschule Bad Ischl hat Carina ihre Ausbildung zur Verwaltungsassistentin mit
ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.
Im Rahmen der Schlusskonferenz nahmen dieTourismusschulen Abschied von Dr. Anneliese Laimer, die in den Ruhgestand getreten ist
Katrin Ellmer und Antonia Hufnagl sind Literaturpreisträgerinnen
Freude an den Tourismusschulen über 13 neue Jungbarkeeper
Die Absolventinnen und Absolventen der Maturaklassen erhielten in einer gelungenen Feierstunde ihr Maturazeugnis und ein Berufsdiplom der Wirtschaftskammer
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.